
Chiemsee
Chiemsee
Willkommen in der Wasser- und Kulturerlebnisregion Chiemsee.
Das „Bayerische Meer“, wie der Chiemsee auch gerne genannt wird, ist einer der größten Seen Deutschlands. Am besten lässt er sich mit den Dampfern der Chiemsee-Schifffahrt entdecken. Von Prien und Gstadt aus fahren die Schiffe das ganze Jahr und verbinden damit das Festland mit den Chiemseeinseln samt Schloss Herrenchiemsee, das ist ganzjährig geöffnet. Die Region rund um den See bietet den Besuchern noch unzählige weitere Wassererlebnisse. Neben den größeren Seen wie Simssee und Waginger See – dem wärmsten See Oberbayerns – liegen zahlreiche kleinere Seen und viele Flüsse in der reizvollen Landschaft. Eine besonders lohnende Naturperle ist das 3-Seen-Gebiet. Wegen der hohen Berge links und rechts der Seen trägt es den Spitznamen „Klein Kanada“. Aber auch die Eggstätt-Hemhofer Seenplatte, Bayerns ältestes Naturschutzgebiet, ist ein herrliches Naturrefugium mit seltenen Tieren und Pflanzen. Weitere imposante Wassererlebnisse bieten etwa eine Wanderung entlang des Schmugglerweges bei Schleching, eine Plättenfahrt auf der Salzach in Tittmoning, ein Besuch des Wasserfalls „Staubfall“ in Ruhpolding, eine Wanderung zum Frillensee bei Inzell oder einer Radtour entlang des berühmten Innradweges.
Die kulinarische Seite des Wassers zeigt sich in der Adelholzener Wasserwelt bei Siegsdorf, wo man alles über die Herkunft und Verarbeitung des wertvollen Mineralwassers im weltbekannten Brunnenbetrieb erfahren kann. Gesundheit und Entspannung bieten die beiden Thermen in Bad Aibling oder in Bad Endorf – hier kann man das Wasser und seine heilende Wirkung erleben. Die beiden Heilbäder verfügen zudem über zahlreiche Kultur- und Genussangebote, auch eine Brauerei lädt mit authentischer Küche ins Bräustüberl.
Neben der wasserreichen Seite der Region Chiemsee gibt es auch eine kulturreiche. Hochkultur findet man vor Gemälden weltbekannter Künstler im Museum DASMAXIMUM in Traunreut. Oder man verwöhnt sich mit einem Besuch bei den Festspielen im Schloss Herrenchiemsee oder auf Gut Immling. Mehr über die Früh-, Siedlungs- und Adelsgeschichte im südöstlichen Oberbayern erfährt man im Naturkunde- und Mammutmuseum Siegsdorf, in den Museen in Amerang oder Schloss Hohenaschau. Wie wurde damals der Bergwald genutzt? Spannende Antworten auf diese Frage gibt das Holzknechtmuseum in Ruhpolding. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch in Wasserburg. Die historische Altstadt liegt inmitten einer großen Fluss-Schleife des Inns, hier wird uralte Salzgeschichte lebendig und greifbar. Abenteuerliche Kulturerlebnisse warten dagegen in der Höhlenburg Stein an der Traun auf den Besucher. Hier trieb der Ritter Heinz von Stein sein Unwesen – heute beherbergt die Burg eine Brauerei mit Einkehrmöglichkeit. Auch das Musikgenie Mozart hat seine Spuren im Chiemgau hinterlassen: Auf seinen Reisen machte er einige Male Station im Kloster Seeon, in Waging und in Wasserburg.
Die Verbindung von Salz und Bier erschließt sich in der Stadt Traunstein. Geschichtlich Interessierte können einen Spaziergang mit dem „Salzmaier“ unternehmen, an einer Brauereiführung teilnehmen oder das Brauereimuseum besuchen. Die Stadt hat kulinarisch und als Einkaufsstadt viel zu bieten. Die größte Stadt in der Region ist Rosenheim mit ihren zahlreichen Gaststätten, Cafes, Brauereien und einer wunderschönen Fußgängerzone, die dank der Inn-Salzacharchitektur und ihrer Arkaden auch bei Regen zum Bummeln einlädt. Zwischen den beiden Flüssen Inn und Mangfall kommen in Rosenheim Wasser- aber auch Kulturliebhaber auf ihre Kosten. Jährlich zieht die wechselnde Ausstellung im Lokschuppen, der zu den zehn besten Ausstellungshäusern in Deutschland zählt, die Besucher nach Rosenheim.
Entdecken Sie eine unvergleichliche Kombination von Wasser- und Kulturerlebnissen rund um den Chiemsee!

Wasser-Erlebnis-Punkte:
- Chiemsee-Schifffahrt (ganzjährig ab Gstadt und Prien)
- Simssee – auf halben Weg zwischen Rosenheim und Chiemsee
- Waginger See – wärmster See Oberbayerns
- 3-Seen-Gebiet – „Klein Kanada“ Oberbayerns
- Eggstätt-Hemhofer Seenplatte – Naturschutzgebiet
- Schmugglerweg mit Klamm
- Plättenfahrt Tittmoning
- Frillensee – Wiege des Eislaufsports in Inzell
- Adelholzener Wasserwelt
- Therme Bad Aibling
- Chiemgau Thermen Bad Endorf
- Innradweg – europäischer Wasserradweg
Kultur-Erlebnis-Punkte:
- Chiemsee-Inseln mit Schloss Herrenchiemsee
- DASMAXIMUM – Kunst der Gegenwart
- Festspiele Gut Immling
- Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf
- Amerang mit Bauernhaus – und Automobilmuseum sowie Schloss
- Schloss Hohenaschau mit Falknerei
- Holzknechtmuseum Ruhpolding
- Wasserburg am Inn – historische Altstadt
- Höhlenburg Stein an der Traun
- Kloster Seeon – Auf Mozarts Spuren
- Traunstein – Bier und Salz
- Rosenheim mit Ausstellungszentrum Lokschuppen
Das könnte Sie auch interessieren

Im Chiemgau ganz oben
Viel Winterromantik, beste Schneelage und weit weg vom Alltagsstress. Gute Gründe für einen Ausflug zur Panoramaloipe auf der Hemmersuppenalm.

Auf dem Chiemgauer Aussichtsbalkon
Schöne Ausblicke und viel Schneesicherheit. Das macht die abwechslungsreichen Loipen auf dem Samerberg am Rande des Chiemgaus besonders reizvoll.

Loipenwandern in den Chiemgauer Bergen
Das Priental zwischen Aschau und Sachrang im Chiemgau nah an der Tiroler Grenze ist ein beliebtes Revier für Langläufer.

Kaiserlicher Logenblick im Chiemgau
Die Landschaftskino-Wege durch die Natur bieten urige Einkehrmöglichkeiten, weitreichende Aussichten und Ruhe vom Alltag. So können Ausflügler auf den Premium Winterwanderwegen durch den Chiemgau Täler, Wälder und lohnende Ausblicke genießen.

Bier & Insel
Inmitten des Chiemsees befindet sich Bayerns einzige Inselbrauerei: Das Inselbräu.

Auf den Spuren des Salzes Radln
Radeln, wo das Salz seinen Ursprung hat und einst auf Flüssen durch die Länder transportiert wurde.

Chiemsee Alpenland
Ein kleines Meer an den Bergen. Der Chiemsee ist Oberbayern Blaues Wunder – samt Märchenschloss und verwunschener Insel

Chiemgau
Vom Alpenvorland nördlich des Chiemsees über den Waginger See bis hin zu den Chiemgauer Alpen erstreckt sich die vielfälltige Urlaubsregion Chiemgau.
Veranstaltungen rund um den Chiemsee

Immling Festival
05. Jun – 15. Aug 2021
“treff.punkt 2021” – in Immling

Herrenchiemsee Festspiele
20. Jul – 01. Aug 2021
Das Jahr 2021 steht unter dem Motto “Der Welt entrückt”

Herbstfest Rosenheim
Rosenheim
27. Aug – 12. Sep 2021
Die „Rosenheimer Wies‘n“ – traditionell, gemütlich, sympathisch!

Apfelmarkt Bad Feilnbach
Bad Feilnbach
08. – 10. Oct 2021
Im goldenen Herbst dreht sich in Bad Feilnbach alles rund um den Apfel