
Tradition zum
Miterleben
Oberbayerische Tradition hautnah erleben
Jodeln lernen, Weißwürste selbst machen, Bier brauen, beim Almabtrieb die herausgeputzten Kühe bewundern oder sich in den Rauhnächten vor den Krampussen gruseln – Staunen und Mitmachen lautet das Motto bei den oberbayerischen Bräuchen.

Osterbräuche
Auf dem Weg durch Oberbayern stolpern Besucher nicht nur über versteckte Ostereier, sondern auch über jede Menge alte Bräuche und Traditionen rund um das Osterfest.

Faschingstreiben in Oberbayern
Von Moorgeistern, über maskierte Gesellen, bis hin zu Hemadlenzen: Zur Faschingszeit können Urlauber im oberbayerischen Land verschiedenste Bräuche feiern.

Oberbayerische Bräuche
Bei Ausflügen durch Oberbayern Traditionen hautnah erleben.

Oberbayern zum Mitmachen
Beim Jodel- oder Holzschnitzkurs mitmachen und sich fühlen wie ein waschechter Oberbayer

Isarflossfahrt mit karibischem Flair
Isar-Flösser Jason Charles: Der Mann aus Tobago mit bayerischem Dialekt.

Erntedank in Oberbayern
Genießen, wo geerntet wird: Hopfen- oder Spargelfest finden statt, wo die Köstlichkeiten wachsen.

Kultur hoch zu Ross
Kutschen und Kaltblüter bei Oberbayerns Festen.

Rebellen mit Tradition
Oberbayerns junge Wilde hauchen alten Traditionen einen individuell-modernen Charme ein.

Volksfestzeit in Oberbayern
Feiern Sie mit, bei den zahlreichen Volksfesten in der schönsten Zeit des Jahres!
Tipps

10 Gemütliche Biergärten direkt am Wasser
Endlich sind sie wieder da: die Biergarten-Abende

Freizeiterlebnisse mit Mehrwert
Kleine Brennereien, urige Hotels und ein erlebbares Museumsdorf: In der Alpenregion Tegernsee / Schliersee genießen Urlauber Angebote mit echtem Mehrwert.

Auer Dult – Traditionsmarkt in München
Händler und Aussteller laden Besucher zum Stöbern ein.

Rund-um-Sorglos-Paket
Die KönigsCard bietet Urlaubern und Familien eine Vielzahl an kostenlosen Erlebnisangeboten in Oberbayern.