Familie
Gemeinsam unterwegs Gold waschen am Berg, wandern über einen spannenden Holzbohlenweg oder den Sternen zum Greifen nahe sein? Jetzt im Sommer gibt es in Oberbayern für Familien besonders viel zu entdecken und erleben. Also Rucksäcke…
Philosophenweg

Gute Geschichte, gute Gedanken in Garmisch-Partenkirchen

Berühmte Philosophen begleiten einen auf diesem entspannten Spaziergang durch die Natur von Garmisch-Partenkirchen bis Farchant.
Mehr erfahren
GAP Blick vom Wank Stoll

Vorhang auf für den Wank

Gipfelgefühle ganz ohne Stress. Das Winterwandern auf dem Wank bietet einzigartige Aussichten und sehenswerte Einkehrmöglichkeiten.
Mehr erfahren
Winterlandschaft Kampenwand

Viel Schnee und schöne Aussichten

Direkt neben der Bergstation an der Kampenwand beginnt ein kleiner feiner Rundwanderweg mit viel Winterromantik und schönen Aussichten …
Mehr erfahren
Auer Dult Geschäft
© Dominik Parzinger

Volksfestzeit in Oberbayern

Feiern Sie mit, bei den zahlreichen Volksfesten in der schönsten Zeit des Jahres!
Mehr erfahren
Kramerplateauweg GAP

Deutschlands Superstar fest im Blick

Er liegt etwas versteckt, aber das macht ihn besonders reizvoll. Der Kramerplateauweg ist die perfekte Panoramatour bei Garmisch-Partenkirchen.
Mehr erfahren
Kaiserblick

Kaiserlicher Logenblick im Chiemgau

Die Landschaftskino-Wege durch die Natur bieten urige Einkehrmöglichkeiten, weitreichende Aussichten und Ruhe vom Alltag. So können Ausflügler auf …
Mehr erfahren
Winterblick

Licht an auf der Garmischer Sonnenseite

Viel Sonne und schöne Aussichten auf der Südseite des Wank mit romantischen Berg-bauernhöfen als Ziel.
Mehr erfahren
Bier & Wallfahrt im Sommer

Bier & Wallfahrt

Es brauen die Benediktinermönche getreu ihrem Grundsatz „Ora et labora“ im Kloster Andechs seit 1455 ihre Klosterbiere.
Mehr erfahren
Bier und Burg in Burghausen

Bier & Burg

Unter dem Motto „Biergeschichte(n) mit Pfiff“ werden Sie auf eine Zeitreise durch Burghausens Biergeschichte mitgenommen.
Mehr erfahren

Keine weiteren Beiträge

Etwas ist leider schief gelaufen 🙁