
Fair Bike
Kampagne
Initiative „Fair Bike“ in Oberbayern

Die „Faszination Rad” hat viele Sportler in den Bann gezogen. Das Mountainbiken gewinnt vor allem aufgrund vielfältiger Naturerlebnisse und herausfordernden Trails an Beliebtheit. Auch durch den Elektroantrieb am Bike sind Biker quasi überall anzutreffen. Wo sich früher nur Wanderer und Schwammerlsucher über den Weg liefen, kreuzen heute auch Jogger, Geo-Cacher, Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und eben auch Mountainbiker die Wege. So kommt es immer wieder vor, dass sich mehrere Interessensgruppen zugleich auf denselben Pfaden bewegen.
Um Konflikte zu vermeiden und alle beteiligten Gruppen füreinander zu sensibilisieren, wurde 2019 die oberbayernweite Initiative Fair Bike ins Leben gerufen. Die Initiative in Kooperation mit zwölf oberbayerischen Tourismusregionen und Orten richtet sich an Mountainbiker und beinhaltet 15 im bayerischen Dialekt verfasste Verhaltensregeln, die sich auf die drei Gruppen Natur, Wanderer und am Berg arbeitende Gruppen beziehen. Unter dem Motto „Mitnand – Hand in Hand“ zielt die Kampagne auf einen freundlichen, respektvollen und nachhaltigen Umgang mit der Natur, mit Wanderern und anderen Nutzergruppen in den Bergen ab.


Printprodukte & Infomaterial
Hier erhalten Sie einen detaillierten Überblick
Wenn Sie sich an der Kampagne beteiligen möchten oder Fragen offen sind, wenden Sie sich an:

Kontakt
Tourismus Oberbayern München e.V.
Prinzregentenstr. 89
D-81675 München
Telefon: +49 (0) 89 63 89 58 79 12
radln@oberbayern.de
Partner der „Fair Bike“ Kampagne
