Nebensaison
Bewegung zwischen Bergen und Blüten  Wenn sich der letzte Schnee aus den Tälern verabschiedet und das satte Grün der Wiesen wiederkehrt, beginnt der Frühling im Chiemsee-Alpenland. Die Natur zeigt sich in frischem Kleid – Obstbäume…
© Lucie Wurzer

Kulturgenuss im Herbst

Das Licht wird sanfter, das Leben entspannter und genau wie die Temperaturen fällt das Laub – so langsam …
Mehr erfahren
© BRM

Das war der Stadtsommer in Oberbayern

Voller Leben, traditionell und modern – nirgends zeigt sich Oberbayern so vielfältig wie in seinen florierenden Städten. Und …
Mehr erfahren
© SURFTOWN

Wassererlebnisse in Oberbayern

Dem Alltag entfliehen und in erfrischende Abenteuer stürzen: Oberbayern bietet eine Vielzahl an Wassererlebnissen, die garantiert für unvergessliche …
Mehr erfahren
© BRM

Stadtsommer in Bad Reichenhall

Ein historisches Industriedenkmal, eine Kunstakademie für Jedermann, eine eigene Philharmonie und ein Kaufhaus, das den German Design Award …
Mehr erfahren
© Jens Scheibe

Stadtsommer im Chiemsee-Alpenland

Eine Städtereise soll es sein? Aber nicht ins quirlige Paris, Rom oder New York? Die vier Städte im …
Mehr erfahren
© München Tourismus / Redline Enterprises

Stadtsommer in München

Willkommen in München! Natürlich hat jede Jahreszeit ihren Reiz in der Isarmetropole, aber in den Sommermonaten kommen die …
Mehr erfahren
© Stadt Neuburg an der Donau

Stadtsommer in Neuburg an der Donau

Hier kommen mediterrane Gefühle auf: Ein Residenzschloss mit italienischem Flair, charmante Altstadtgassen, Kultur zum Genießen, der Natur ganz …
Mehr erfahren
© Tourismus Lenggries

Echt erfrischend: Seen in Oberbayern

Ob für den frühmorgendlichen Frischekick oder einen nachmittäglichen Ausflug mit den Kids: Die Seen in Oberbayern locken mit glasklarem …
Mehr erfahren
© erlebe.bayern, Dietmar Denger

Stadtsommer in Freising

Freising ist eine der bedeutendsten historischen Städte Bayerns mit einer über tausendjährigen Geschichte. Prächtige Gebäude rund um den …
Mehr erfahren

Keine weiteren Beiträge

Etwas ist leider schief gelaufen 🙁