Ferienregionen
Die Ferienregionen in Oberbayern
Maibaum und Maßkrüge, Lederhosen und Ludwig II. Diese Bilder aus Oberbayern prägen das Bild Deutschlands in der Welt. Oberbayern ist all das – und noch mehr. Hier trifft Tradition auf Moderne, urige Dorfwirtschaften auf experimentelle Sterneküche, alte Bräuche auf junge Events. Traditionsbrauereien florieren neben Craft-Beer-Manufakturen. Die Werke alter Meister inspirieren junge Künstler.

Eingerahmt wird Oberbayern durch die majestätischen Alpen im Süden und das blaue Band der Donau im Norden. Hier lässt sich´s genüsslich wandern. Oder mit dem Rad entlang der vielen Flüsse und Seen, der alten Salzwege und durch die Hopfengärten fahren. Shopping, Kunst und Kultur erleben in der Großstadt München oder in den Kleinoden rundherum. Zudem ist Oberbayerns Bergwelt mit heimeligen Wintersportorten Wiege für Spitzen- und ein Mekka für Freizeitsportler.
Erleben Sie besondere Highlights in Oberbayern: Hier liegt der Chiemsee, der größte See Bayerns. Mit der Zugspitze thront der höchste Berg Deutschlands über das Land. Und die Hallertau, das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt, ist der Ursprung für bayerischen Biergenuss.

Alpenregion Tegernsee Schliersee
Wo ist es am schönsten rund um den Tegernsee und Schliersee? Einheimische verraten ihre liebsten Orte und Routen.

Ammersee-Lech
Der See ruft – und er ist nicht weit: Weniger als eine Stunden fahren die Münchner zum Ammersee. Perfekt für die schnelle Sommerfrische.

Berchtesgadener Land
Zwischen schroffen Berghängen und lieblichen Seen lassen sich viele Abenteuer erleben – mit Muße oder in Höchstgeschwindigkeit.

Bezirk Oberbayern
Entdecken Sie Oberbayerns Geschichte in Museen.

Burghausen
Burghausen an der Salzach lockt mit der weltlängsten Burg und einer denkmalgeschützten Altstadt.

Chiemgau
Vom Alpenvorland nördlich des Chiemsees über den Waginger See bis hin zu den Chiemgauer Alpen erstreckt sich die vielfälltige Urlaubsregion Chiemgau.

Chiemsee
Willkommen – Entdecken Sie eine unvergleichliche Kombination von Wasser- und Kulturerlebnissen rund um den Chiemsee!

Chiemsee Alpenland
Ein kleines Meer an den Bergen. Der Chiemsee ist Oberbayern Blaues Wunder – samt Märchenschloss und verwunschener Insel

Ebersberger Grünes Land
Wenn Natur, Nachhaltigkeit und bayerische Tradition zum Rastplatz für die Seele werden.

Fürstenfeldbruck
Lustwandeln durch prunkvolle Barockbauten und eintauchen in ein leben wie vor 100 Jahren.

Garmisch-Partenkirchen
Winter wie Sommer – ob zum Skispringen oder zum Richard-Strauss-Festival, in Garmisch ist für jeden etwas dabei.

Inn-Salzach
Zwei große Flüsse und ein gewaltiges Stück Mittelalter. Hoch über der Salzach thront in Burghausen die längste Burg der Welt.

Landeshauptstadt München
Es ist die Mischung aus Weltoffenheit und Tradition, die München so anziehend für Gäste aus aller Welt macht.

Landkreis Freising
Bayerischer Charme, südländisches Flair, ganz viel Tradition und schöne Natur – in und um Freising ist Erholung garantiert

Landkreis München
Das Münchner Umland: Wo Dorf und Großstadt, Hollywood und bayerische Gemütlichkeit aufeinandertrefen.

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Die Erlebnisregion Neuburg-Schrobenhausen im Norden Oberbayerns lädt zum Entdecken, Erleben und Genießen ein.

Landkreis Pfaffenhofen
Einmalige Kontraste prägen die Region im Norden Oberbayerns: Natur und Kultur, Geschichte und Tradition, Aktivität und Entspannung.

Landkreis und Stadt Dachau
Dachau, ehemalige Künstlerkolonie und Ort des Gedenkens.

Landkreis und Stadt Erding
Erding – wo zu jeder Jahreszeit beste Bade- und Wohlfühlbedingungen herrschen. Dass es im Landkreis Erding mehr als 100 herrliche Kirchen, zahlreiche märchenhafte Schlösser, das älteste bayerische Bauernhaus und unzählige Legende gibt, wissen die wenigsten.

Münchner Umland
Warum Sie auch mal raus aus der Innenstadt sollten? Weil ein paar echte Perlen der Hauptstadt jenseits des Zentrums liegen.

Pfaffenwinkel
159 Kirchen und etliche Klöster zieren diese Gegend. Die Stuckatoren der Wessobrunner Schule haben viele davon meisterhaft dekoriert.

Schliersee
Über den Sommer zeigt das Markus Wasmeier Freilichtmuseum in der Gemeinde Schliersee alte Bräuche und Lebensweisen. Im altbayerischen Dorf der Skilegende wird von April bis Oktober Holzofenbrot gebacken, gebraut, geschnitzt und getöpfert.

StarnbergAmmersee
Schon die junge Sisi hat´s gewusst: Die liebliche Seenlandschaft ist ideal zum Entspannen.

Tölzer Land
Von den Bergen an der Grenze zu Österreich bis zum Starnberger See besticht die Regon durch ihre Liebe zum Brauchtum.