© Alpenregion Tegernsee Schliersee, Urs Golling
Oberbayern
Dein Winterabenteuer

Für alle, die den Berg spüren wollen

Du suchst den Kick? Dann ist Oberbayern dein Winterrevier. Steile Pisten, Freeride-Gelände und Gipfelblicke, die den Puls höher schlagen lassen. Bei uns erlebst du Skitage mit Anspruch – vom ersten Schwung bis zum letzten Sonnenstrahl. Und wer nach der Piste noch Energie hat, entdeckt Schneeschuhtrails, Skitouren und unvergessliche Panoramamomente. 

Hier findest du den Winter, der dich herausfordert – sportlich, intensiv und echt oberbayerisch. 


Alpen Plus: Berge, Schnee, Adrenalin 

Verbinde rasante Abfahrten in den Alpen Plus Skigebieten mit abwechslungsreichen Wintererlebnissen im Oberland, dem Tölzer Land, Lenggries und der Alpenregion Tegernsee-Schliersee. 

BRAUNECK: Von Schneeweiß bis Rabenschwarz 

Steil, schnell, kompromisslos: Die schwarze Weltcupabfahrt am Garland ist gemacht für Könner. Wer hier einsteigt, spürt sofort, warum dieser Hang Legendenstatus hat. Scharfe Kurven, harte Kanten, blanker Speed – und am Ende das Gefühl, alles gegeben zu haben. 
 
Ob du direkt in die Weltcupstrecke einlenkst oder über die Buckelpiste startest: Das Brauneck bietet dir alle Möglichkeiten. Die variantenreichen Abfahrten füllen deinen Skitag garantiert aus! 

Brauneck Highlights 


SPITZINGSEE:  Action bei Tag & Nacht 

Wenn sich die Dunkelheit über die Gipfel legt, beginnt am Spitzingsee ein ganz besonderes Abenteuer: Nachtskilauf unter Flutlicht. Während du mit der Sesselbahn nach oben schwebst, glitzern Sterne über dir – und unten warten perfekt ausgeleuchtete Pisten. Der Schnee klingt härter, die Kurven sind intensiver, der Flow ist einmalig.  

Zum Nachtskilauf am Spitzingsee 

Fun & Flow für Adrenalin-Junkies 

Wellenbahnen, Steilkurven, Jumps – in der Funslope am Osthang zählt der Spaßfaktor. Ob mit Ski oder Board: Hier geht’s um Rhythmus, Geschwindigkeit und den perfekten Moment in der Luft. Noch mehr Airtime gefällig? Dann check den Funpark am Nordhang mit Kickern, Rails und Boxen. Ideal, um neue Tricks zu probieren und Gleichgesinnte zu treffen. 

Mehr zur Funslope & zum Funpark am Spitzingsee 

Freeriden & Tourengehen am Taubenstein 

Der Taubenstein ist ein Eldorado für Tourengeher und Tiefschnee-Fans. Hier wartet unberührtes Gelände statt präparierter Pisten. Wer aufsteigt, sollte Erfahrung, Ausrüstung und Eigenverantwortung mitbringen – und wird mit traumhaften Panoramablicken und einer wohlverdienten Brotzeit im Taubenstein-Gipfelstüberl belohnt. 

Informationen für Tourengeher am Taubenstein 

Natürlich bietet das Skigebiet Spitzingsee auch tagsüber jede Menge Abwechslung: von Freeride-Touren über kleine Contests in der Funslope bis zu gemütlichen Einkehrmomenten mit Seeblick. Party danach gibt’s im Spinnradl.

Alle Wintersport-Highlights am Spitzingsee entdecken 
Après-Ski im Spinnradl 


SUDELFELD: Klassiker mit Top-Rating 

Action oder Aussicht? Beides! Trainiere neue Tricks in der Sudelfeld Actionwelt, gleite über weite Panoramapisten oder gönn dir nach dem Sport einen gemütlichen Hüttenstopp mit Aussicht auf den Wendelstein. Außerdem gibt es hier beste Bedingungen für alle, die Wert auf top präparierte Hänge, smoothe Abfahrten und echten Wintergenuss legen. Das Skiparadies Sudelfeld wurde mehrfach ausgezeichnet: mit dem Skiareatestsieg Deutschland, der Pistenfahrertrophy und dem Internationalen Pistengütesiegel.  

Zum Skigebiet Sudelfeld 

Ankommen, anschnallen, abfahren  

Pistenglück ganz ohne Auto? Kannst du haben! Die Bayerische Regiobahn bringt dich im Stundentakt von München direkt nach Bayrischzell. Von dort geht’s per kostenlosem Skibus zur Talstation – stressfrei, nachhaltig und mit dem MVV-Skipass Sudelfeld sogar inklusive Skipass. 

Infos zur Anreise & MVV-Skipass 

Powdern bei Mondschein 

Ein Abend, zwei Bretter, pures Winterglück: Jeden Mittwoch zwischen 18:00 und 22:00 Uhr gehört das Sudelfeld den Skitourengehern. Aufstiegsrouten im Mondlicht, Stille statt Trubel – und am Ende eine wohlverdiente Einkehr auf der Walleralm, Speck-Alm oder Sonnenalm. Wer’s gemütlich mag, bleibt einfach länger oben. 

Zum Skitourenabend am Sudelfeld 


WALLBERG – Freeride & Rodeln mit Aussicht 

Hier gibt’s keine Lifte, keine präparierten Abfahrten – nur dich, dein Board oder deine Ski und das pure Gelände. Die legendäre Skiroute über den Erlen- und Glaslhang ist steil, fordernd und nichts für Einsteiger. Wer sie meistert, spürt, was Freiheit im Schnee bedeutet: ungezähmt, intensiv und unvergesslich. 

Am Gipfel wartet kein Aprés-Ski, sondern eine VS-Checkstation, mit der du dein Equipment testen kannst. Denn echte Freerider wissen: Nur mit Köpfchen und kompletter Notfallausrüstung wird aus Risiko echtes Erlebnis. Der Wallberg belohnt dich dafür mit unberührtem Powder und spektakulären Ausblicken bis weit ins Karwendel. 

Skiroute am Wallberg 

Speed trifft Panoramablick 

6,5 Kilometer Naturrodelbahn, rund 30 Minuten Abfahrt, ein Dauergrinsen garantiert: Die Wallberg-Rodelbahn zählt zu den längsten und sportlichsten in Deutschland. Durch verschneite Wälder und über weiße Hänge geht’s ins Tal – ein Mix aus Speed, Panorama und purem Winterzauber. 

Zur Rodelbahn am Wallberg 


ABENTEUER ABSEITS DER PISTE 

Nicht jeder Adrenalinkick braucht ein Liftticket. Rund um die Alpenplus Skigebiete warten unzählige Wege, um den Winter mit allen Sinnen zu erleben – sportlich, wild oder ganz still:

Ob auf Tourenski, mit Schneeschuhen oder zu Fuß: Hier spürst du, wie still Glück sein kann. Oberbayerns Winterlandschaften zeigen ihre ganze Magie auf Routen zu Gipfeln und durch verschneite Wälder. Nur du und das Knirschen des Schnees… Und (wenn du willst) ein Guide, der die besten Spots kennt.

Zu allen Skitouren rund um Tegernsee-Schliersee
Geführte Schneeschuhtouren & Winterwanderungen in Lenggries
Winterwanderungen rund um Lenggries entdecken 

350 Kilometer Loipen. Drei Gipfel im Blick. Und du gleitest einfach los – durch das Tölzer Land, wo jeder Schwung Aussicht verspricht. Reutberg-Loipe durchs Ellbach-Kirchseemoor, Jachenau-Loipe durchs Sonnental: Winterfreude im Dauergleiten.

Zum Schnee- & Loipenbericht im Tölzer Land 

 

Sportlich oder verspielt? Beides! Auf den Rodelstrecken an der Reiseralm oder am Milchhäusl saust du durch Winterlandschaften wie im Film.  

Und wer den ultimativen Perspektivwechsel sucht, hebt einfach ab: Beim Gleitschirmfliegen am Brauneck zeigt sich Oberbayern von oben in seiner ganzen weißen Pracht. 

Rodeln in Lenggries
Gleitschirmfliegen am Brauneck 

Nach so viel Bergabenteuer tut Wärme doppelt gut. In der Isarwelle Lenggries oder den Kristallthermen trimini Kochel am See findest du Entspannung mit Alpenblick – und vielleicht schon das nächste Ziel für morgen. 


Zur Isarwelle Lenggries 
Zur trimini Kristall Therme Kochel am See 

Wenn in Bayrischzell der „Kini von Glandahar“ gekürt wird, trifft Sport auf Spektakel. Das Ski-Event ist Kult: kreative Outfits, waghalsige Abfahrten und jede Menge Gaudi. Für Zuschauer wie Teilnehmer ein Erlebnis!  

Zum Kini von Glandahar auf Instagram 


Dein Winterrevier Berchtesgaden 

Zwischen schroffen Gipfeln und glitzernden Hängen zeigt Berchtesgaden, was Winter wirklich bedeutet: Bewegung, Nervenkitzel und Natur pur. Ob du die Pisten eroberst, durch Tiefschnee stapfst oder die Stille einer Skitour suchst – hier wartet Abenteuer auf jedem Höhenmeter. 

Götschen: Trainingshang des Spitzensports 

Am Götschen oberhalb von Bischofswiesen weht der Hauch des Weltcups. Hier trainieren Profis, hier starten Rennen – und hier kannst du selbst zeigen, was in dir steckt. Zwischen perfekt präparierten Pisten, Freeride-Hängen und einem Snowboard-Spot für Tricks und Sprünge findest du alles, was den Winter lebendig macht.  

Wenn andere längst im Tal sind, beginnt am Götschen dein nächstes Abenteuer: Nachtskifahren unter Flutlicht. Jeden Freitag von 18 bis 21 Uhr wird der Hang zur Bühne aus Licht und Schnee – für rasante Schwünge, glitzernde Spuren und pure Winterstimmung. Danach lohnt sich eine Einkehr in die Götschenalm. 

 Zum Skigebiet Götschen 

Rossfeld: Naturschnee und Panorama pur 

Schneesicher, sonnenverwöhnt und mit Aussicht zum Staunen: Das Rossfeld ist ein echtes Highlight für aktive Skifahrer. Vier Lifte führen über Naturschnee-Hänge, die auch bei sportlichen Fahrern keine Wünsche offenlassen. Besonders reizvoll: die sechs Kilometer lange Talabfahrt nach Oberau oder hinüber zum Zinken im Salzburger Land. 
 
Abends geht’s hier weiter – mit Flutlicht-Skifahren vor beeindruckender Kulisse. Der Blick reicht auch unter Sternen noch bis zu Watzmann, Göll und Dachstein, während du auf hell erleuchteten Pisten deine Spuren ziehst. 

Zum Skigebiet Rossfeld 


Mehr Winter. Mehr Abenteuer. 

Erlebe Berchtesgaden abseits klassischer Abfahrten. In all seinen Facetten:

In Berchtesgaden findest du unzählige Routen für Skitouren. Zu den bekanntesten gehört die Große Reibn: Die Umrundung des Königssees auf Skiern mit einer Übernachtung im Winterraum des Kärlingerhauses am Funtensee. Aber auch leichte Skitouren, die sich besonders für Einsteiger und Neugierige eignen, warten hier auf dich! Eine Skitour mit Pistenabfahrt, zum Beispiel am Hochschwarzeck, am Götschen oder am Rossfeld ermöglicht auch Skifahrern ohne Tiefschneeerfahrung das Erlebnis Skitour. 

Zu den Skitouren im Berchtesgadener Land 

Kein Trubel, kein Lift: Beim Schneeschuhwandern entdeckst du die Winterlandschaft von ihrer stillen Seite: tiefer Pulverschnee, unberührte Pfade und Blicke, die dich innehalten lassen. Das ist Abenteuer mit Achtsamkeit – und trotzdem mit ordentlich Bewegung.

Mehr zum Schneeschuhwandern in Berchtesgaden 

Rodeln ist nur für Kids? Hier nicht! Die Jennerhex-Rodelbahn führt auf 1,4 Kilometern von der Bergstation der Jennerbahn hinunter zur Mitterkaseralm. Ideal für alle, die Geschwindigkeit lieben – und den Winter lieber spüren als anschauen. Mit der Sesselbahn geht’s bequem wieder nach oben, für die nächste Runde Adrenalin.

Zur Jennerhex-Rodelbahn 

Hier läuft’s extra lang: Über 100 Kilometer gespurte Loipen führen durch Täler und über Hochplateaus mit Blick auf die Berchtesgadener Alpen. Ob sportlich im Langlaufzentrum Aschauerweiher oder genussvoll am Scharitzkehl-Plateau – finde deinen Rhythmus zwischen Atem, Schnee und Sonne. Und wer nicht genug bekommt, gleitet abends auf der beleuchteten Stadionrunde einfach weiter…

Mehr zum Langlaufen in Berchtesgaden 


Chiemgau: Wo der Winter nie stillsteht 

Winter in Motion? Findest du genau hier! Zwischen Reit im Winkl, Ruhpolding und Inzell bleibst du immer in Bewegung. Egal ob auf Loipen, Winterpfaden oder Rodelbahnen: Hier wartet dein nächstes Schneeabenteuer. 

 
Steinplatte Winklmoosalm – Weitblick inklusive 

Im Dreiländereck Tirol–Salzburg–Bayern wartet eines der spannendsten Skigebiete der Region: die Steinplatte Winklmoosalm. 42 sonnige Pistenkilometer, breite Abfahrten für jedes Können und ein Panorama, das dich garantiert aus der Spur bringt – im besten Sinn. Die Mischung aus alpinem Anspruch und gemütlicher Einkehr macht jeden Skitag hier zum Erlebnis.  

Ab der Saison 2025/26 bringt dich die neue Bäreckbahn noch bequemer ins Abenteuer – mit Sitzheizung, Wetterschutzhaube und besonders sanftem Einstieg. Ob du Tempo suchst oder einfach die Sonne genießen willst: Hier beginnt dein Wintertag mit einem Lächeln. 

Tipp: Snowpark Steinplatte – Flow & Airtime  

Für alle, die lieber springen als carven, ist der Snowpark Steinplatte das perfekte Terrain. In sonniger Lage direkt an der Abfahrt 4 zieht sich der Park über die gesamte Länge der Kapellenbahn – rund 1,5 Kilometer voller Action, Style und Schneefeeling. Vier Lines, aufgeteilt in drei Sektionen, bieten alles, was das Freestyle-Herz begehrt – von Fun bis Pro. 

In der Mainsection kannst du dich zwischen vier Lines entscheiden: Ob Boxen, Tubes, Rails, Hips, Kicker oder Corner, hier findest du alles, was du für neue Tricks und deinen persönlichen Flow brauchst. Von der Chill Area aus hast du den kompletten Park im Blick. Perfekt, um kurz durchzuatmen, Sonne zu tanken und anderen Ridern bei ihren Moves zuzusehen. 

In der Midsection wartet eine Easy-Line zum Warmfahren sowie eine kombinierte Medium/Pro-Line, die mit flüssigen Übergängen und abwechslungsreichen Obstacles richtig Laune macht. Und wer noch Power hat, fährt weiter in die Endsection, für den letzten Kick, bevor’s wieder nach oben geht. 

Mit insgesamt 15 bis 18 Elementen (je nach Setup) und bestem Weitblick auf die umliegenden Gipfel ist der Snowpark Steinplatte mehr als nur ein Freestyle-Spot – er ist ein Ort, an dem Adrenalin, Sonne und gute Stimmung zusammenkommen. 

 
Zum Skigebiet Steinplatte Winklmoosalm 

https://www.steinplatte.tirol/de/snowpark.html

Zu den weiteren Skigebieten im Chiemgau 


Mehr als „nur“ Skifahren

Auch im Chiemgau bieten sich dir unzählige Möglichkeiten, um deinem Winter mit Abenteuer zu füllen:

Klassisch war gestern: In der Max Aicher Arena Inzell wartet FreeSkating, die nordische Antwort auf Schlittschuhfahren. Statt Ski klickst du dich mit Skating-Schuhen in Kufen, die dir volle Bewegungsfreiheit und überraschend viel Flow geben. 

Das Gefühl? Irgendwo zwischen Meditation und Adrenalin. Und das Beste: In der Halle spielt Wetter keine Rolle. Also: anziehen, einklicken, losgleiten.

Mehr zum FreeSkating in der Max Aicher Arena Inzell 

Schnee unter den Sohlen, Stille im Kopf, Weite im Blick: Beim Winterwandern im Chiemgau geht’s nicht (nur) um Tempo, sondern um Gefühl. Auf 87 Touren mit über 280 Kilometern Wegenetz spazierst oder marschierst du durch verschneite Wälder, über sonnige Anhähen und zu Aussichtspunkten – und hast sie fast für dich allein. 

Besonders lohnenswert: der Premium-Winterwanderweg Kaiserblick mit seiner Aussicht auf das gleichnamige Gebirge.  

Mehr zum Winterwandern im Chiemgau 

Ausgewählte Touren-Tipps: 
Zur Panorama-Runde Inzell
Zur Winterwanderung am Frillensee 

Im Chiemgau läuft’s rund – und das auf mehr als 400 Kilometer klassische Loipen und 300 Skating-Kilometern. Zwischen sanften Tälern und sonnigen Plateaus findest du Strecken für jedes Niveau: vom entspannten Dahingleiten bis zur sportlichen Herausforderung. 

Landschaftlich besonders schön: die 3-Seen-Loipe zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl, die locker an Lödensee, Mittersee und Weitsee entlangführt.  

Ob klassisch oder Skating – im Chiemgau spürst du den Rhythmus, den Schnee und den Moment. Und wer sich richtig austoben will, testet seine Technik im Biathloncamp von Fritz Fischer in der Chiemgau Arena Ruhpolding…

Mehr zum Langlaufen im Chiemgau

Ausgewählte Loipen:
Zur Panorama-Loipe Hemmersuppenalm
Zur 3-Seen-Loipe
Zur Winklmoosalm-Loipe
Zu den Inzeller Loipen 

Tief verschneite Wälder, sonnige Almgebiete, einsame Gipfel – beim Schneeschuhwandern im Chiemgau entdeckst du die stille Seite des Winters. Besonders rund um Reit im Winkl warten beschilderte Routen, die dich durch unberührte Natur führen. 

Mit jedem Schritt wird’s leiser, klarer, echter – du spürst, wie der Alltag unter der Schneedecke verschwindet und neue Energie auftaucht. Ob allein oder geführt, auf leichten Wegen oder anspruchsvollen Höhenrouten: Hier gehst du dem Winter wirklich auf die Spur. 

Mehr zum Schneeschuhwandern in Reit im Winkl 

Im Chiemgau wird Rodeln zum Erlebnis – egal ob mit Freunden, Familie oder solo. Sanfte Hänge, lange Naturbahnen und rasante Abfahrten machen die Region zu einem echten Paradies für Schlittenfans. 

Für Geübte ist die 4 km lange Naturrodelbahn an der Hindenburghütte ein Muss – rasant, kurvig, mit Traumkulisse. Etwas gemütlicher geht’s auf der Rodelbahn Marquartstein zu oder auf der Route vom Wanderparkplatz Hochgern zur Agersgschwendt-Alm 

Mehr zum Rodeln im Chiemgau

Ausgewählte Rodelbahnen:
Zur Naturrodelbahn Hindenburghütte
Zur Naturrodelbahn Marquartstein
Zur Naturrodelbahn Agersgschwendt