
Rad-Urlaub im Kloster
VON KLOSTER ZU KLOSTER: RADELN UND RUHE FINDEN
Auszeit im Kloster: Kopf frei, Wadeln im Einsatz und nach jeder Übernachtung im Kloster wird es einem leichter ums Herz. Glauben Sie nicht? Dann radeln Sie doch einfach hin und überzeugen Sie sich selbst. Den oberbayerischen Kirchen und Klöstern wohnt eine besondere Kraft inne – auf diesen Radwegen durch Oberbayern werden Sie es spüren!
Lebenscoaching im Kloster auf der Fraueninsel oder Gelassenheit im Kloster Seeon
Hören Sie bei Tour-Start in Grafing in sich hinein – sind Sie reif für die Insel? Prima, dann machen Sie das Kloster auf der Fraueninsel zu Ihrem Ziel. Dorthin führt der Sempt-Mangfall-Radweg, der auf den Panormaweg Isar-Inn trifft. Diesem folgen in Richtung Wasserburg. Dort wählen Sie zwischen Benediktweg oder Mozartradweg. Ziel ist Gsadt. Hier heißt es: runter vom Rad und rauf aufs Schiff, zur Fraueninsel im Chiemsee. Wem es auf der Insel und im Kloster gut gefällt, der sollte eines der Seminare, die von der Abtei angeboten werden, belegen – Seminarteilnehmer dürfen im Kloster übernachten. Wer lieber an Land bleiben will, radelt direkt zum Kloster Seeon. Das ehemalige Kloster ist heute Hotel, Kultur- und Bildungszentrum.
Große Klosterradtour quer durch Oberbayern
Aktive Kloster-Urlauber, die sich gleich mehrere Tage vom Alltag verabschieden wollen, sollten sich mit ihrem Rad nach Oberammergau begeben. Dort ist der ideale Ausgangspunkt, um seinen Urlaub im Kloster zu beginnen. Die erste Station liegt ganz in der Nähe: das Kloster Ettal – von dort sind es wiederum nur drei Stunden zum Kloster Benediktbeuren, das sich ebenfalls perfekt für eine Übernachtung anbietet. Auf dem Chiemsee-Radweg radeln Sie am nächsten Tag zur Fraueninsel oder zum Kloster Seeon weiter. Bitte beachten: Um im Kloster Frauenwörth zu übernachten, muss ein Seminar belegt werden
Weitere Ziele für Radfahrer, die im Kloster übernachten wollen
- Erholung im Kloster Ettal und Andechs: Ammer-Amper-Radweg
- Auszeit nur für den Mann im Kloster Schäftlarn: Fernradweg München – Venezia
Fragen Sie direkt bei den Klöstern Ihren Übernachtungs-Wunschtermin an und radeln Sie los!
Weitere Highlights

Oberbayerns schönste Badestrände
Badesachen nicht vergessen! Auf diesen Radwegen lohnt sich der Sprung ins kühle Nass.

Kulturelles Radln durch Oberbayern
Eine Holzbibliothek, der Blaue Reiter, Flößer und der Papst begleiten die Radfahrer auf diesen kulturellen Radtouren durch Oberbayern.

Radtouren von Stadt zu Stadt
Treten Sie in die Pedale und erobern Sie Oberbayerns Städte bequem vom Fahrradsattel aus.

Bergsteigerdörfer
Authentisches Ortsbild, intakte Natur, eine fast unerschöpfliche Palette an Bergsportmöglichkeiten und gelebte alpine Alltagskultur.

Franz und die neue Mobilität
Franz Zehendmaier – der “Renn-Opa vo da Oim”.
Angebote & Tipps

Radln ohne Gepäck
Das Gepäck reist alleine: Radeln von Ort zu Ort, während sich die Königlich-bayerische Radl-Post um den Transport des Gepäckes kümmert – sorgenfrei Radeln.

Premium-Radrunden durch den Chiemgau
Abwechslungsreiche Erlebnisse und traumhafte Landschaftskulissen: Auf 20 beschilderten Premium-Radrunden durch die Region Chimsee-Chiemgau radeln.