Radelnd
was erleben
Radln in Oberbayern
Gelegen im Südosten von Bayern lässt sich Oberbayern auf schönsten Radtouren ideal erkunden. Gemütlich dahinradeln oder sportlich Puls und Bike in die Höhe bringen – die Auswahl an Radwegen in Oberbayern ist schier grenzenlos. Lassen Sie sich vom natürlichen Flusslauf der Isar durch idyllische Landschaften führen oder erobern Sie Oberbayerns Städte vom Fahrradsattel aus.
Wonach suchst du?
Wasserradl-Wege | Biergärten & Seen | Kultur & Städte | E-Bike

Rad-Urlaub im Kloster
Auf Radtouren durch Oberbayern Klöster entdecken – und bei Wunsch sogar dort übernachten.

Nordschleife: Hopfen
Radschleife Richtung Bier und Ursprung. Die Hopfen und Bierroute der WasserRadlWege Oberbayern verläuft im oberbayrischen Norden und verbindet die Isar und den Eisbach mit dem weltgrößten Hopfenanbaugebiet.

Südostschleife: Salz
Vom Handel geprägte Städte erzählen die Geschichten dieser Salzrunde durch Oberbayerns Südosten. Leicht fährt es sich durch Altötting und Wasserburg und am Chiemsee vorbei.

Südwestschleife: Kunst
Die Kunst- und Kulturrunde der oberbayrischen WasserRadlWege mit einem prächtigen UNESCO Weltkulturerbe und beeindruckenden Seenlandschaften.

Fair Bike Kampagne Oberbayern
Fair am Berg: Mit seiner neu ins Leben gerufenen „Fair Bike Kampagne Oberbayern“ setzt sich der Tourismusverband Oberbayern München e.V. für ein rücksichtsvolles Miteinander in der oberbayerischen Natur ein.

Franz und die neue Mobilität
Franz Zehendmaier – der “Renn-Opa vo da Oim”.

Mit dem Elektro-Radl durch Oberbayern
Bergauf ohne Mühe und dabei die Landschaft in vollen Zügen genießen – mit dem E-Bike entspannt die Region Oberbayern befahren.

Kulturelles Radln durch Oberbayern
Eine Holzbibliothek, der Blaue Reiter, Flößer und der Papst begleiten die Radfahrer auf diesen kulturellen Radtouren durch Oberbayern.

Auf den Spuren des Salzes Radln
Radeln, wo das Salz seinen Ursprung hat und einst auf Flüssen durch die Länder transportiert wurde.

Wandern

Winter
