
Stimmungsvolle Runden im Pfaffenwinkel
Wildsteig im Pfaffenwinkel
Die sanft hügelige Alpenvorland im Pfaffenwinkel, die nahe Romantische Straße und die weltberühmte Wieskirche, übrigens UNESCO Weltkulturgut, das sind bezaubernde Voraussetzungen für Ausflüge in die Loipe. Wildsteig hat Langläufern viel zu bieten. Hier auf knapp 900 Meter Höhe sind die Schneeverhältnisse üblicherweise recht gut. Und es warten mehrere Loipen darauf, entdeckt zu werden. Insgesamt sind es rund 22 Kilometer, die sich rund um den Ort verteilen und für Einsteiger genauso geeignet sind wie für sportliche Läufer. Ein guter Ausgangspunkt ist das Sportheim südlich von Unterhäusern. Dort kann man parken und zum Kennenlernen die 5,6 Kilometer lange Runde um die Langenfilz laufen, die unterwegs auch einige Anstiege und Abfahrten hat. Diese Loipe wird nur klassisch gespurt. Bei schlechter Schneelage wird eine kurze Variante präpariert, die vom Sportheim nordwärts nach Unterhäusern führt, dort eine kleine Schleife macht und wieder zurückkehrt.
DIREKTER ZUGANG ZU MEHREREN LOIPEN
Dieser schöne Rundkurs bei Unterhäusern lässt sich auch gut kombinieren mit einer anderen Loipe weiter südlich. Direkt vom Sportheim führt eine 2,5 Kilometer lange Verbindungsloipe nach Hausen. Dort bieten sich zwei schöne Rundkurse an. Nach rechts führt die Loipe Richtung Schildschwaig, ein vier Kilometer langer und recht leichter Rundkurs. Nach links startet ein sechs Kilometer langer Rundkurs Richtung Kreut, der recht anspruchsvoll ist. In Hausen gibt es auch einen kleinen Rundkurs, der abends beleuchtet ist. Das Angenehme an den Loipen bei Wildsteig ist die abwechslungsreiche Auswahl und die Möglichkeit, auf verschiedenen Strecken diese schöne Gegend entdecken zu können. Und wer danach noch einkehren will, der kommt auf der Verbindungsloipe vom Sportheim nach Ried und direkt zum Gasthof zur Post.

Start/Ziel: Sportheim bei Unterhäusern
Länge: 5,6 km
Höhenunterschied: 30 Meter
Stil: klassisch
Web: www.pfaffen-winkel.de
Einkehr: Gasthof zur Post
Das könnte Sie auch interessieren

Beste Aussichten im Berchtesgadener Land
Wenn es um das Langlaufen im Berchtesgadener Land geht, ist der Aschauerweiher die beste Adresse. Ein Langlaufzentrum mit einfachen und sportlichen Loipen und herrlichen Aussichten.

Auf dem Chiemgauer Aussichtsbalkon
Schöne Ausblicke und viel Schneesicherheit. Das macht die abwechslungsreichen Loipen auf dem Samerberg am Rande des Chiemgaus besonders reizvoll.

Loipenwandern in den Chiemgauer Bergen
Das Priental zwischen Aschau und Sachrang im Chiemgau nah an der Tiroler Grenze ist ein beliebtes Revier für Langläufer.