© Mama ist unterwegs

6 Lieblingsplätze für Kinder und Eltern

Familie

Spielplatz mit Aussicht? Baden mit Café-Genuss? Wandern mit Rutschenspaß oder Walderlebnis mit Wildschweinen? In Oberbayern warten unzählige Ausflugsziele, ganz ohne lange Anreise und mit jeder Menge Entdeckerpotenzial. Ob als Wochenendausflug, spannender Ferientag oder Urlaubserlebnis – diese 6 Lieblingsplätze für Kinder und Eltern lohnen sich immer!

Dieser Beitrag ist ein Gastblog von mamaistunterwegs.de


Strand-Auszeit am Chiemsee

Ein Spielplatz mit Aussicht ohne große Wanderung, dazu noch kinderfreundlich Einkehren und den Tag gemütlich am Strandbad verbringen: im nord-östlichen Teil vom Chiemsee kann man gemeinsam die Seele baumeln lassen. Dieser Ausflugstipp ist für Familien, die gerne genießen und gleichzeitig mit den Kindern etwas unternehmen möchten. Er ist sowohl als Tagesausflug von München aus geeignet oder wenn Sie in den Chiemgauer Bergen Urlaub machen.

Vor Ort finden Sie eine große Liegewiese mit flachem (!) Badestrand und einen Spielplatz mit großer Rutsche, Sandkasten und Schaukelmöglichkeiten.

Das Café Seehäusl liegt direkt am Chiemsee mit unglaublich schöner Aussicht auf die Berge. Dazu erwarten Sie nahezu karibisches Flair und leckere Köstlichkeiten. Kinderhochstühle sind auch vorhanden. Hier gibt es definitiv gleich mehrere Lieblingsplätze für Kinder und Eltern!

Ausflug mit Auszeit

Familienberg: Der Blomberg

Mit knapp einer Stunde Fahrt von München aus, finden Sie am Blomberg tolle Aussichten, familiengerechte Wege mit vielen Kinderstationen und zwei Sommerrodelbahnen.

Auf den Berg hoch geht’s entweder mit dem 2er Sessellift oder über einen breiten Weg vom Tal bis zum Gipfel. Der ist zwar mit Kinderwagen befahrbar, teils jedoch mit steilen Stellen. Wer den Sessellift nach oben nehmen, und im Nachgang mit dem Kinderwagen hinunter gehen möchte, kann den Kinderwagen im Sessellift zusammengeklappt mitnehmen.

Das leibliche Wohl ist gesichert: Im Berggasthof Blomberghaus wird man mit warmen und kalten bayrischen Gerichten verwöhnt – es gibt direkt neben den Sitzplätzen draußen einen Kinderspielplatz und einen Kletterwald (letzteres gegen Eintritt).

Den Blomberg entdecken


Mikroabenteuer im Westpark

Der Westpark mit Spielplatz und See-Umrundung bietet sich vor allem als Halb-Tagesausflug an: Eine ideale Strecke zum spazieren und auspowern für die Kinder. Hier warten breite Wege, die sich ebenerdig wunderbar mit Kinderwagen eignen und dazu viele unterschiedliche Spielplätze: lange Rutschen, Klettermöglichkeiten und sogar eine Lok für Kleinkinder gibt es. Dazu Reifenschaukeln, viele Hügel zum erkunden & auch der Rosengarten hat seinen eigenen Charme.

Wer mag, spaziert einmal um den Westsee, mit schönen Eindrücken und Enten inklusive. Danach geht es am Japanischen Garten vorbei und wieder zurück zum Parkplatz. Laufrad oder Fahrrad für die Kinder nicht vergessen!

Stadtnah spazieren & spielen


Almzeit mit Kind & Kinderwagen

Diese kurze Wanderung am Schliersee eignet sich besonders für Familien. Selbst mit Kleinkindern ist die Tour gut machbar: Es gibt immer wieder Bänke, um Pause oder Brotzeit zu machen. Die knapp 3 Kilometer bei ca. 300 Höhenmetern sind zwar knackig zu schieben, aber der Weg ist gut für Kinderwagen geeignet.

Oben angekommen werden die Kinder belohnt mit einem echten Spielparadies: Spielplatz, Trampolin (1 € p.P. separat zu zahlen), 9 Loch Minigolf (‍7 € p.P.) und Tieren zum Anschauen. Es gibt sogar einen Pool.

Wer dieses Fleckchen ganz ohne Anstrengung genießen möchte, nimmt einfach die Gondel und kommt direkt bei der Schliersbergalm heraus.

Bergab geht’s mit Gondel oder Sommerrodelbahn. Insider Tipp: Der Kinderwagen wurde uns von dem netten Personal per Gondel transportiert, sodass wir alle mit der Rodelbahn den Berg runterfahren konnten.

Tour zur Schliersbergalm

Waldwissen & Wildschweine

Kostenloses Ausflugsziel im Münchner Süden gefällig? Auf zum Walderlebniszentrum Grünwald! Besonders toll: Sie können Ihren Ausflug variieren, denn das Areal hält eine vielseitige Auswahl an möglichen Wegen zur Verfügung.

Der Walderlebnispfad ist ca. 2,8 km lang mit 12 interaktiven Stationen und Waldrallye. Für alle, die nicht so lange Zeit haben, ist zum Beispiel ein Abstecher zum Wildschweingehege möglich – oder auch der Pfad der Sinne: Hier warten 5 Stationen und Info-Tafeln. Man fühlt, riecht, sieht, hört und (wenn die Jahreszeit passt) schmeckt sogar…

Zur Sauschütt

Plätschern, Picknick, Postkartenblick

Zu den Josefstaler Wasserfällen am Schliersee kann man wunderbar auch mit kleineren Kindern wandern. Ein schöner Rundweg – entlang eines Flusses, im schattigen Wald und mit insgesamt drei Wasserfällen.

Wichtig: Diese Tour ist nicht kinderwagengerecht, deswegen ist eine Kraxn bei kleineren Kindern empfehlenswert. Zum ersten Wasserfall (mit 12m Höhe!) kommt man noch mit Buggy und Co. Danach gilt es aber einige steilere – trotzdem familiengerechte – Passagen mit Wurzeln oder großen Steinen zu bewältigen.

Nach den Wasserfällen erreicht man ein schönes Sonnen-Plateau. Dort ist der Fluss auch extrem flach und ruhig, dass die Kinder dort barfuß hineingehen können. Die Stelle eignet sich wunderbar um Picknick zu machen. Achtung: Proviant sollte man unbedingt mitnehmen, bei der Tour gibt es keine Hütte.

Zum Wasserfall-Rundweg


Über „Mama ist unterwegs“

Lieblingsorte für Kinder UND Eltern! Wenn Sie mit Ihren Kleinkindern die Unternehmungslust packt: ob Indoor oder Outdoor, Abenteuermomente im Alltag, Kurztrips, echte Geheimtipps oder Oasen der Ruhe, dann folgen Sie doch Carina. Auf mamaistunterwegs.de und auf Instagram nimmt die Bloggerin Sie mit auf lokale Unternehmungen in & um München, in ganz Oberbayern und auch auf Familien-Reisen. Werte, die ihr dabei wichtig sind: Regionalität & Nachhaltigkeit.

Noch mehr Lieblingsplätze für Kinder und Eltern Oberbayern gefällig? 
Dann hier lang! 

veröffentlicht am