
Auf dem Chiemgauer Aussichtsbalkon
Samerberg-Loipe im Chiemsee Alpenland
Im Sommer ist das Hochtal zu Füßen des markanten Hochries-Gipfels südöstlich von Rosenheim ein beliebtes Wandergebiet. Und im Winter zieht es die Langläufer hinauf nach Grainbach und Törwang und das aus gutem Grund. Denn so leicht erreichbar und trotzdem so idyllisch und natürlich gibt es nur wenige Hochtäler in den oberbayerischen Bergen. Von der Ausfahrt Achenmühle an der Autobahn München-Salzburg sind es gerade zehn Fahrminuten und rund 200 Höhenmeter, dann steht man auf dem Parkplatz bei der Schule zwischen Grainbach und Törwang, schaut auf die Hochries und das Feichteck, auf weite sonnige Bergwiesen und auf Loipen, die sich über das abwechslungsreiche Gelände schlängeln.
Viele Kurven und beste Aussichten
Der Klassiker hier oben ist die Standard-Loipe, wobei der Name fast schon eine Untertreibung ist. Sie macht viele Kurven, verläuft auch mit einigen Passagen bergauf und bergab und bietet fast immer schöne Aussichten auf Berge und Alpenvorland. Weiter unten beim Schwimmbad ist es etwas flacher, bevor man kurz darauf einen Abstecher bis vor die Talstation der Hochriesbahn machen kann. Bei guter Schneelage wird auch die lange Runde bis nach Rossholzen gespurt, die recht anspruchsvoll ist und nur klassisch gelaufen wird. Dafür ist man hier auf besonders ruhigen Wald- und Wiesenpassagen unterwegs. In jedem Fall ist das Langlaufen am Samerberg ein eindrucksvolles Naturerlebnis, das man auch als Familienausflug planen kann. Direkt bei der Schule gibt es auch eine kurze Rodelbahn für den Nachwuchs. Und dazu gehört natürlich ein abschließender Ausflug in ein bayerisches Wirtshaus. Der Gasthof Alpenrose in Grainbach ist nur ein paar Schritte von der Loipe entfernt und lockt mit gemütlichen Stuben und bayerisch-österreichischer Küche.
Parkmöglichkeiten vor Ort
Parkplatz Ortseingang Grainbach von Achenmühle kommend
P&R Parkplatz in Grainbach, Heubergstraße
Parkplatz Schulgelände, Samerstraße/Schwimmbadstraße
Parkplatz Naturbad Filze, Schwimmbadstraße
Diese Parkplätze sind kostenpflichtig, die Benutzung der Loipe ist kostenlos.
Hinweis: Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel ist eingeschränkt möglich. Werktags stehen Ihnen zwei Anreiseverbindungen von Rosenheim und eine Rückfahrtmöglichkeit zur Verfügung. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter: www.samerberg.de
Tourenverlauf: Samerberg-Loipe

Start/Ziel: Parkplatz bei der Schule Samerberg
Länge: Standardloipe 5 km
Höhenunterschied: 60 Meter
Stil: klassisch und Skating
Web: www.chiemsee-alpenland.de
Das könnte Sie auch interessieren

Stimmungsvolle Runden im Pfaffenwinkel
Das idyllische Alpenvorland auf knapp 900 Meter Höhe mit Blick auf das Ammergebirge. Schöne Voraussetzungen für Langläufer.

Viel Schnee, viel Nostalgie
Eine oberbayerische Bilderbuchlandschaft mit alten Bauernhöfen und bunten Lüftlmalereien begleitet die Loipe in der Jachenau.

Loipenwandern in den Chiemgauer Bergen
Das Priental zwischen Aschau und Sachrang im Chiemgau nah an der Tiroler Grenze ist ein beliebtes Revier für Langläufer.