Kultur
Zwischen Holz, Handwerk und Hüttenwärme  Wenn der erste Frost die Wiesen glitzern lässt, beginnt in Oberbayern die Zeit der Wärme. Zwischen urigen Hütten, duftenden Backstuben und traditionellen Gasthäusern zeigt sich die Region von ihrer ursprünglichsten…
© GaPa Tourismus

Stadtsommer in Garmisch-Partenkirchen

Eingebettet zwischen imposanten Bergen, beruhigenden bis reißenden Flüssen und einer variationsreichen Seenlandschaft, die nur einen Katzensprung entfernt ist, …
Mehr erfahren
© Stadt Dachau / Florian Bachmeier

Stadtsommer in Dachau

Wie viel Dachau kennen Sie? Sicher die KZ-Gedenkstätte, die jährlich rund 900.000 Menschen aus aller Welt besuchen. Die …
Mehr erfahren
© Alpenwelt Karwendel / Philipp Gülland

5 Kultur-Highlights an der Kunstschleife

Südlich von München lockt die wunderschöne Kunstschleife der Wasser-Radlwege Oberbayerns nicht nur mit gut ausgebauten Radwegen und ruhigen …
Mehr erfahren
© Oberbayern

4 Wander-GeHEIMATorte rund um München

Ein bisschen Zeit zum Abschalten, zum Lauschen wie der Wind sanft durchs Blätterdach und über Wiesen streift, zum …
Mehr erfahren
© Oberbayern

„Echt Genussvoll“-Rezepte für Zuhause

Damit Sie sich das Erdinger Geschmackserlebnis aus der letzten Folge „Echt Genussvoll“ auch nach Hause holen können, hat …
Mehr erfahren
© Oberbayern

„Echt Genussvoll“ mit Andi Schweiger

Mit dem Sternekoch Andi Schweiger und seinem Foodbike besuchen wir oberbayerische Regionen und ihre Produzent*innen. Auf der Suche …
Mehr erfahren
© Chiemgau Tourismus e.V.

Unsere Top 5 Radtouren in der RadReiseRegion Chiemsee-Chiemgau

Intakte Natur und perfekte Infrastruktur – das ist in kurzen Worten die Radregion Chiemsee-Chiemgau. Rund 1.400 Kilometer ausgewiesene …
Mehr erfahren
© Camba Bavaria

4 oberbayerische Craft-Biere zum Genießen

Zur oberbayerischen Wirtshauskultur gehört Bier einfach dazu – und das in allen Formen und Farben. Von goldgelb bis …
Mehr erfahren
© E BIKE DAYS München

Frühlingsradeln in Oberbayern

Die E BIKE DAYS in München haben am vergangenen Wochenende vom 23. – 25. April quasi den Radlfrühling …
Mehr erfahren

Keine weiteren Beiträge

Etwas ist leider schief gelaufen 🙁