© Erlebnisbauernhof Hennetsberg

Ferienzeit in Oberbayern 

Familie

9 Tipps gegen Langeweile 

Die schönste Zeit des Jahres? Für Kinder eindeutig: die Sommerferien! Bei uns wird daraus mehr als nur schulfreie Zeit – nämlich eine Spielwiese voller Ideen, Begegnungen und neuer Erfahrungen. Ob Naturentdecker, Mathe-Genie oder Burgabenteurer: Hier finden alle Kids das passende Programm. Die 9 besten Tipps für Ihre Ferienzeit in Oberbayern: 


Mathe zum Anfassen: Das Mathematikum in Altötting 

Was haben Mathe und Magie gemeinsam? Beides lässt sich im Mathematikum im KULTUR+KONGRESS FORUM Altötting spielerisch erleben – noch bis zum 26. September. An rund 50 Mitmachstationen erforschen Kinder ab 6 Jahren (und Erwachsene mit Forschergeist!) spannende mathematische Phänomene. Ein Erlebnis, das Verstand und Staunen gleichermaßen kitzelt. 

Zum Sommerprogramm in Altötting 

Märchen, Marionetten und Alpakas: Familienmittwoch in Neuburg 

Klingt wie ein Märchen, ist aber echt: Jeden Mittwoch in den Sommerferien verwandelt sich die Neuburger Altstadt in ein Erlebnisareal für Familien. Vormittags gibt’s kindgerechte Führungen im Residenzschloss oder Marionettentheater, nachmittags wartet ein besonders flauschiges Highlight: ein Treffen mit kinderlieben Alpakas. 

Infos zum Familienmittwoch in Neuburg an der Donau 

Analoge Abenteuer voraus: Das HAUS im MOOS 

Wasserlinsen statt WLAN, Moortümpel statt Monitor: Beim Ferienprogramm im HAUS im MOOS wird die Natur zum besten Abenteuerspielplatz. Kinder erkunden Bienenwelten, gestalten Kunstwerke aus Naturmaterialien oder entdecken Wassertierchen im Mikrokosmos des Moors. 

Zum Ferienprogramm im HAUS im MOOS 

Familienerlebnisse rund um Bad Tölz 

Der Blomberg ruft! Und mit ihm: Sommerrodelbahn, Kletterwald, Alpenachterbahn, Waldspielplatz – plus Natur, so weit das Auge reicht. Ein Abstecher in die Stadt lohnt ebenso: Hier locken Marionettentheater, Planetarium und psst: ein Moor-Erlebnistag am 2. August im Vitalzentrum – schmutzig werden und kleckern erlaubt!

Zum Familienprogramm in Bad Tölz 
Infos zum Tölzer Moor-Erlebnistag 

Abenteuer Natur: Junior Ranger in den Ammergauer Alpen 

Mit dem Lupenbecher durch Wald, Wiese und Wildbach: Beim Junior-Ranger-Programm im Naturpark Ammergauer Alpen erleben Kinder von 6 bis 9 Jahren täglich neue Abenteuer. Noch bis 22. August geht’s mit echten Naturpädagogen auf Expedition durch Bayerns faszinierende Wildnis. 

Mehr zum Kinderprogramm in den Ammergauer Alpen 

Schlossgeschichte(n) für Kids: Herrenchiemsee interaktiv erleben 

© Thomas Kujat, Bayerische Schlösserverwaltung

Kronleuchter, Spiegelgalerien und königliche Zeiten – bei den interaktiven Kinderführungen auf Schloss Herrenchiemsee wird Geschichte lebendig. Täglich im Juli und August sowie an Wochenenden und Feiertagen bis 24. Oktober. 

Zu den Kinderführungen auf Schloss Herrenchiemsee 

Ferien für kleines Geld: Der Pfaffenwinkel-Ferienpass 

Ein Sommer voller Abenteuer – zum Taschengeldpreis? Mit dem Ferienpass erhalten Kinder und Jugendliche im Pfaffenwinkel Zugang zu Schwimmbädern, Museen, Tierparks, Freizeitangeboten – teils gratis, teils stark ermäßigt. Den Pass inklusive jeder Menge Ideen gegen Langweile gibt’s für nur 3 Euro! 

Zum Pfaffenwinkel-Ferienpass 

Tierische Bauernhofabenteuer

Auf dem Erlebnisbauernhof Hennetsberg in Niederbergkirchen wird gesammelt, geschnitzt, gefüttert und gefeiert – vom Alpakabesuch bis zur Bauernhofolympiade. Natur pur trifft auf wertvolle Pädagogik – und auf jede Menge Spaß. 

Zur Ferienfreizeit am Hennetsberg 

Ferien planen leicht gemacht 

Noch nichts passendes dabei? Ob kreativ oder sportlich, draußen oder drinnen – auch in der Alpenregion Tegernsee Schliersee wartet eine riesige Auswahl an Ferienprogrammen auf junge Entdecker.

Wer schnell finden will, nutzt einfach das smarte Portal: Zu den Angeboten auf feripro.de 

Wir wünschen eine unvergessliche Ferienzeit in Oberbayern!

veröffentlicht am