Wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Das mag stimmen – aber wenn es im Spätherbst so richtig ungmiatlich wird, ziehen wir doch lieber Aktivitäten vor, die sich nicht ausschließlich im Freien abspielen. Oberbayern hat auch indoor einiges zu bieten, ganz gleich ob man lieber sportlich, oder kulturell unterwegs sein möchte. Hier finden Sie Feuer und Eis, Haie und Flugzeuge, Wege nach oben und nach draußen… und all das unter Dach.
Sie müssen gar nicht enttäuscht sein, wenn bei Ihrem Besuch die Witterung mal nicht mitspielt. Im Gegenteil: Bei all unseren Bergerlebnissen und Outdoor-Aktivitäten gerät meist in Vergessenheit, dass es in Oberbayern auch tolle Museen gibt, deren Themen von Naturverbundenheit über Historie bis Urban Art reichen. Aber auch, wer auf der Suche nach Spannung und Nervenkitzel ist, kommt nicht zu kurz. Genau wie Familien mit Kindern, die ihre Ferien gern abwechslungsreich gestalten.
Wo derf’s zuerst hingehn?
Museen & mehr
Haus der Berge Berchtesgaden
Auf 17.000 m² steht alles unter dem Motto “NATUR ERLEBEN, VERSTEHEN, SCHÜTZEN!” Hier warten die preisgekrönte Ausstellung »Vertikale Wildnis«, interaktive Informationen rund um das Schutzgebiet, ein Kino im Foyer mit Naturfilmen, wechselnde Ausstellungen auf zwei Ebenen sowie eine themenbezogene Bibliothek darauf, entdeckt zu werden. Und sollte das Wetter doch aufklaren, können Sie auf dem angeschlossenen Panoramaweg die vier Haupt-Lebensräume des Nationalparks erleben: Wasser, Wald, Alm und Fels – Blick auf Watzmann, Hochkalter und den Jenner eingeschlossen.
Diözesanmuseum Freising
Wer tief in historisch-anthropologische Konzepte die großen Fragen des Lebens eintauchen möchte, sollte das Diözesanmuseum in Freising besuchen. Hier geht es um das Woher und Wohin, um Sinn und Ziel. Die neu arrangierte Schausammlung mit ausgesuchten Objekten christlicher Kunst und Volkskunst lädt dazu ein, sich mit dem eigenen Sein zu beschäftigen und positive Impulse für das Leben mitzunehmen. Ein besonderes Erlebnis bietet eine raumübergreifende Installation, die der international tätige Lichtkünstler James Turrell in der ehemaligen Hauskapelle geschaffen hat: Treten Sie in einen Raum voller Licht, in dem die Grenzen von Raum und Zeit scheinbar aufgelöst werden.
An allen Adventssonntagen finden für Groß und Klein verschiedene Führungen und Workshops in der Adventswerkstatt statt. Und in der aktuellen Sonderausstellung wird noch bis zum 29.01.2023 das Thema “Tanz auf dem Vulkan: Leben und Glauben im Schatten des Vesuv” behandelt.
Lokschuppen Rosenheim
Die sich abwechselnden Ausstellungen im Lokschuppen Rosenheim ziehen jedes Jahr treue Fans und neue Begeisterte an. Aktuell findet man noch bis zum 11. Dezember die weltweit erstmals zu sehende Ausstellung “EISZEIT – Mensch. Natur. Klima.” vor. Dabei handelt es sich um ein 1.500 m² großes Gesamtkunstwerk aus Originalfunden, hochwertigen Tierrekonstruktionen, Präparaten, Repliken und eindrucksvollen Skeletten. In dem Zuge werden geschichtliche Veränderungen der Lebensumstände auf der Erde aufgezeigt und Fragen und Fakten zum Klimawandel thematisiert.
Museum Mensch und Natur
Wussten Sie, dass sich im Nymphenburger Schloss ein kleines Museum versteckt? Im Museum Mensch und Natur können Groß und Klein spielerisch die Evolution studieren, Minerale bestaunen oder im Erdbebensimulator die Ursachen von Naturkatastrophen erforschen. Ein anschließender Besuch im Museumscafé rundet den Schlecht-Wetter-Ausflug perfekt ab.
Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA)
Die MUCA Sammlung zählt mit über 1.200 Exponaten zu einer der bedeutendsten Sammlungen Europas im Bereich Urban Art. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums präsentiert das MUCA über 25 Wochen hinweg ausgewählte Werke und Objekte, welche die epochale und gesellschaftliche Entwicklung der Street- und Urban Art thematisieren.
Salzbergwerk Berchtesgaden
Um schlechtem Herbstwetter vollends zu entkommen, hilft manchmal nur eines: ab unter die Erde. Einen unvergesslichen Ausflug dieser Art können Sie im Salzbergwerk in Berchtesgaden erleben. Die Highlights der Führung sind die anfängliche Zugeinfahrt nach dem Vorbild des damaligen “Verkehrs” im Stollen, 40 Meter lange Holzrutschen sowie eine mystische Floßfahrt über den unterirdischen Spiegelsee.
Flughafen München
Ab in die Ferne? Der Flughafen München bietet weit mehr als nur An- und Abreise mit dem Flugzeug. Beobachten Sie die imposanten Flugzeuge auf der Start- und Landebahn von der Besucherterrasse im Terminal 2, verbringen Sie Zeit auf dem Erlebnisspielplatz oder in der interaktiven Ausstellung. Wer noch mehr will, kann Shoppen, Schlemmen und Entspannen. Interessante Einblicke hinter die Kulissen erhalten Sie auf den Airport-Touren, auf welchen man in das tägliche Geschehen der Flughafenwelt eintauchen kann.
Sea Life München
Begeben Sie sich auf eine Reise durch Flüsse und Meere und bestaunen Sie die bunte und vielfältige Unterwasserwelt. Neben Quallen und Schildkröten gibt es hier unzählige Fischarten und sogar Haie zu entdecken. Mit über 20 Arten bietet das Se Life München die größte Hai-Vielfalt Deutschlands. Für noch mehr Spannung sorgen wechselnde Aktionswochen und Events wie die “Piraten Schatzsuche”
Spaß & Action

Therme Erding
Willkommen in der größten Therme der Welt! Hier gibt es satte 2.700 Rutschenmeter zum Austoben – aber auch Wellness und Erholung im Spa Bereich der VitalTherme. Abgerundet wird das Thermenerlebnis bei einem Cocktail oder Softdrink im türkisblauen Wasser, umgeben von Palmen. Wer denkt da noch an schlechtes Wetter?
Maxx Arena
Fun trifft Fitness: Willkommen in der Maxx Arena. Neben der Main Area mit 50 zusammenhängenden Trampolinen, gibt es einen Ninja Parcours, 16 Kletter-Stationen, Agententraining, Cage Ball im Käfig und vieles mehr. Neben jeder Menge Herausforderungen für Ausdauer, Balance und Körpergefühl, finden Sie hier vor allem eines: Vielfalt und Spaß!
Fußballspielen im Olympiapark
Der Olympiapark hat einiges zu bieten, aber wussten Sie, dass hier auch flexibel buchbar Fußball gespielt werden kann, egal bei welchem Wetter? In der SoccArena gibt es vier Match Courts mit 30×15 Meter und einen Speed Court mit 26×13 Meter zum Austoben.
Moonlight Minigolf
Haben Sie schon mal Indoor Minigolf auf illuminierten Bahnen ausprobiert? Wenn nicht, testen Sie Ihre Geschicklichkeit doch auf dieser 18-Loch Moonlight-Minigolfanlage. Die unterschiedlichen Hindernisse und die moderne Ausstattung versprechen einige unterhaltsame Stunden für Jung und Alt – bei jedem Wetter! Darüber hinaus bietet Europas größtes Bowling-Center mit 52 Brunswick Bowling-Bahnen, 12 Pool-Billardtischen, Dart, Kicker und dem hauseigenen Steakhouse noch jede Menge Zusatz-Aktivitäten. Ab ins Dream-Bowl Palace nach Unterföhring.
AirHop Trampolinpark München
Lust auf Springen, Spaß, Sport und Action? Im AirHop in München warten 3.400 Quadratmeter Trampolinanlage, auf denen Sie 3D-Völkerball ausprobieren, die Slam Dunk Trampoline unsicher machen und sich auf die Airbags wagen können. Was sich dahinter verbirgt? Schauen Sie am besten selbst.
Escape Game
Spannung, Teamwork und Köpfchen in 60 Minuten vereint: Mit stetig wechselnden Themen und Rätseln ist selbst das hundertste Escape Game noch aufregend.
Werden Sie Tresorknacker in Müchen, suchen Sie Artefakte in Rosenheim, oder retten Sie die letzte Brauereikneipe beim historischen Bierkrieg in Dorfen.
Indoor-Spielplatz
Wenn sich die ganz Kleinen bei Regenwetter langweilen, ist es Zeit für einen Besuch im WichtelWerk München. Der Indoor-Spielplatz hat alles zu bieten von der Hüpfburg, über ein Kletterlabyrinth bis hin zur Kinder Kartbahn.
Jochen-Schweizer-Arena in Taufkirchen
Noch nicht genug Action? Eine Vielzahl besonderer Aktivitäten unter Dach finden Sie in der Jochen-Schweizer Arena: Indoor Surfen auf der stehenden Welle, Indoor Skydiving und auch Virtual Reality Erlebnisse schaffen kleine fluchten aus dem Alltag.
Genießen Sie das schlechte Wetter und bleibn’s (meistens) trocken!