© Alpenregion Tegernsee Schliersee, Dietmar Denger

Geheimtipps in Oberbayern 

Blog

So still kann Sommer sein 

In Oberbayern gibt es sie noch: die kleinen Fluchten, die leisen Momente. Zwischen schattigen Moorpfaden, aussichtsreichen Gravelstrecken und kulturhistorischen Schätzen lassen sich die letzten heißen Tage ganz entspannt genießen – jenseits vom Trubel, ganz nah an der Natur, an der Geschichte und am eigenen Rhythmus. Hier kommen unsere Geheimtipps in Oberbayern. 


Radln und Wandern 

Abseits Graveln 

Wem klassische Radwege zu voll oder zu vorhersehbar sind, findet rund um die Nordgemeinden des Landkreises Miesbach traumhafte Alternativen. Zwei Strecken, die echtes Gravel-Feeling und maximale Ruhe versprechen: die Tour de Taubenberg und die Ausfahrt Irschenberg. Hier trifft Weitblick auf Naturpfade. Und der Sommer darf einfach rollen. 

Brunnen, Bewegung und Balance 

Wer gerne zu Fuß unterwegs ist und Wert auf kleine, wohltuende Pausen legt, wird die Vital Brunnen Runde lieben. Auf dem 8 km langen Weg zwischen Münsing und Holzhausen erfrischen neue Trinkstationen der Vitalhöfe die Wandernden – körperlich und mental. 
 

Wo die Landschaft flüstert 

Weit, still, einzigartig: Die Nicklheimer Filze südlich von Rosenheim gehören zu den größten Moor-Renaturierungen Europas. Wer hier unterwegs ist, begegnet nicht nur seltenen Pflanzen und Tieren, sondern vor allem sich selbst.

Noch mehr Ruhe?  

Wandern in Stille  

Ein Weg, der mehr ist als ein Weg: Der Meditationsweg Ammergauer Alpen lädt auf über 100 Kilometern zum bewussten Gehen, Innehalten und Staunen ein. Zwischen Murnauer Moos, Seenlandschaft und Alpenblick wird aus Fortbewegung echte Erfahrung.


Erfrischen 

© Bad Reichenhall Marketing

Cocktail mit Bergblick 

Warum nicht mal Therme statt Trubel? In der RupertusTherme Bad Reichenhall wartet echter Sommergenuss: Im Außenbecken der AlpenSole gleiten Sie durchs Wasser, genießen einen eiskalten Drink an der Poolbar mit Predigtstuhlblick – und lassen den Tag in der goldenen Abendsonne ausklingen. Ein echter Geheimtipp für entspannte Sommertage mit Stil. 

Baden wie früher  

Ein bisschen Nostalgie und ganz viel Natur: Das Naturfreibad Haag i. OB verzichtet auf Schnickschnack und setzt seit 1937 auf den Charme echter Badeplätze. Gespeist aus dem Altdorfer Mühlbach, mit 5.000 m² Wasserfläche und viel Grün drumherum. Einfach reinspringen und durchatmen. 


Kulturgenuss ohne Hektik 

Geschichte zum Abtauchen 

Zwei echte Römerschiffe, interaktive Stationen und jede Menge Entdeckungen warten im kelten römer museum manching. Wer glaubt, Geschichte sei trocken, wird hier staunen. Ein Ort für Familien, Wissenshungrige und alle, die im Sommer auch mal drinnen abtauchen wollen – in die Vergangenheit. 

Alte Mauern, neue Perspektiven  

Nach liebevoller Sanierung zeigt sich das Stadtmuseum Freising in neuem Glanz und bleibt dabei tief verwurzelt in der Geschichte: Im barocken Asamgebäude erleben Besucher die Stadtgeschichte interaktiv, anschaulich und mit spannenden Medienstationen. Moderner Kulturgenuss in ruhigem Tempo, ganz ohne Warteschlange. 

Wie gefallen Ihnen unsere Geheimtipps in Oberbayern? Noch mehr Insider-Ziele finden Sie bei unseren GeHeimatorten.

veröffentlicht am