Nebensaison
Bewegung zwischen Bergen und Blüten  Wenn sich der letzte Schnee aus den Tälern verabschiedet und das satte Grün der Wiesen wiederkehrt, beginnt der Frühling im Chiemsee-Alpenland. Die Natur zeigt sich in frischem Kleid – Obstbäume…
© BRM

Echt aktiv rund um Bad Reichenhall 

Aus der Stadt direkt auf den Berg – das gibt es nur in Bad Reichenhall. Umrahmt von Predigtstuhl, …
Mehr erfahren
© Philipp Reiter

Echt heldenhaft

Kennen Sie schon unsere oberbayerischen Tourismusheld:innen? Das sind Menschen, die unsere Region mit ihren Angeboten so besonders machen. …
Mehr erfahren
© Benjamin Monn, Atelier

Sterneküche in Oberbayern 

Genuss pur und echte Vielfalt – die finden Sie garantiert in unseren Gourmet-Restaurants. Unter “Sterneküche in Oberbayern” verstehen …
Mehr erfahren
© ZSA,Wolfgang Kronwitter

Das Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung in Bad Tölz 

Beschaulich und vielfältig präsentiert sich die Stadt Bad Tölz am Isarwinkel. Was man hier weniger vermuten würde, ist …
Mehr erfahren
© GaPaTourismus, Uli Wiesmeier

Schneeschuhwandern in Oberbayern 

Beim Schneeschuhwandern in Oberbayern ist der Alltag schnell vergessen: Das Voralpengebiet zwischen Zugspitze und Watzmann ist wie gemacht …
Mehr erfahren
© Werdenfelserei, Günter Standl

Hideaways in Oberbayern 

Zuhause ist etwas Wunderbares. Aber manchmal zieht es uns raus. Wir suchen kleine Fluchten aus dem Alltag und …
Mehr erfahren
Rodeln im Chiemgau, © Chiemgau Tourismus e.V.

Auf heißen Kufen durch Oberbayern: Schlitten und mehr 

Verschneite Hänge hinunter sausen, kann man nicht nur mit Ski oder Snowboard: Auch Schlitten, Bobs und Rodel bieten …
Mehr erfahren
© Klaus Listl

Langlaufen in Oberbayern 

Wenn der Schnee unter den Brettern knirscht und uns winterliche Pracht von allen Seiten umgibt, ist Langlaufen in …
Mehr erfahren
Peter von Felbert

Winterferien in Oberbayern 

Die Winterferien rücken immer näher und wir erwarten sehnsüchtig den üppigen Flockenwirbel, den die Jahreszeit verspricht. Doch bedeutet …
Mehr erfahren

Keine weiteren Beiträge

Etwas ist leider schief gelaufen 🙁