Ein Zug inmitten grüner Landschaft bei Fischhausen.
© Dietmar Denger

MIT DER BAHN AUF OBERLAND-TOUR  

Wandern

Mit 18 Stationen und dicht getaktetem S- und Regionalbahnanschluss lässt sich das bayerische Oberland perfekt mit dem Deutschland-Ticket erkunden: Die Wälder, Flüsse und Berge, die Kulinarik und die Kultur in der Alpenregion Tegernsee Schliersee lassen keine Wünsche offen. Hier finden Sie gleich 8 Wanderungen abseits der großen Klassiker, die sich für jede Zielgruppe eignen – auf geht’s zu unseren Geheimtipps, mit der Bahn auf Oberland-Tour!  


Nach der Arbeit noch schnell raus auf eine kleine Tour samt Biergarten-Besuch? Mit den Kids am Fluss entlang oder einmal quer über die Berge? Wir haben kurze und lange Wanderungen, Ausflüge mit Kulinarik und Kultur sowie Touren und Überschreitungen im Oberland zusammengetragen, die alle perfekt mit der Bahn erreichbar sind.  

SCHNELL MAL RAUS: Kulinarische Auszeit 

 In nur 30 bis 45 Minuten gelangt man vom Münchner Hauptbahnhof zur Ausgangsstation der folgenden Tour. Es geht auf eine aussichtsreiche Runde durchs Voralpenland mit hochprozentigem Abschluss.  

Auf den Stadlberg: Der Stadlberg bei Agatharied ist ein kleiner Geheimtipp und die einfache, aussichtsreiche Runde bietet exzellente Kulinarik auf der Stadlbergalm und hochprozentige Erlebnisse in der Destillerie Lantenhammer.  

https://www.tegernsee-schliersee.de/a-ueber-agatharied-zum-stadlberg

WANDERN MIT KINDERN: Spielen und Entdecken inklusive  

Wie bekommt man den Nachwuchs dazu, morgens vor Vorfreude auf die Wanderung aus dem Bett zu hüpfen? Mit dem richtigen Ziel! Im Oberland locken große Spielplätze und tolle Badeplätze, Schafe und Schweinderl, Kletterhallen und Kletterwald, Rodelbahnen und E-Kartstrecken – ach ja, und Pommes…  

Eine tolle Rundwanderung inklusive Bergpanorama und schöner Einkehr samt Spielplatz, Schafen und Schweinderln. Gehfaul darf da allerdings keiner sein: Es gilt immerhin 10 km zurückzulegen.  

https://www.tegernsee-schliersee.de/a-zum-taubenberg-1 

Von Gmund am Tegernsee kann man wunderbar zur Sommerrodelbahn und dem Kletterwald am Oedberg wandern. Nach den Runden mit dem schnellen Flitzer oder der Kletterei in den Baumwipfeln geht es wieder zurück zum See – und somit zu Strandbad und Eis…  

https://www.tegernsee-schliersee.de/a-mit-der-bahn-in-die-berge-ausflug-mit-den-kindern-zum-oedberg

Sollte das Wetter einmal nicht so gmiatlich sein, erreicht man das KletterZ in Weyarn vom Darchinger Bahnhof nach einem guten Kilometer. In der Kletterhalle warten 130 Kletter- und 150 Boulder-Routen sowie spezielle Kinderräume und ein Bistro. Einkehren kann man auch hervorragend im Klostercafé Weyarn.  

https://www.kletterz.de/
https://klostercafe-weyarn.de/ 

Die RB 57 hält in Tegernsee, von dort ist es nicht weit an den See und somit zum Steg – direkt neben dem Bräustüberl mit seinem tollen Biergarten. Mit dem Schiff setzen Sie über nach Bad Wiessee, wo die über 2.000 m² Spielarena lockt – mit E-Karts und Mega-Kletterpark, Billard und Basketball, Trampolin und vielem mehr.  

 https://spielarena-tegernsee.de/ 

  

Bahnstrecke im Zug im Leitzachtal. Bewaldete Berge im Hintergrund.
© Alpenregion Tegernsee Schliersee

VON EINEM ZUM ANDEREN: Einmal quer über die Berge  

Ein riesiger Pluspunkt der Bahnanreise: Sie müssen nicht wieder zum Ausgangspunkt zurück. So können Sie ganze Bergkämme überqueren und erlebnisreich von Bahnhof zu Bahnhof wandern.  

Einmal quer durch die sanfte Bergwelt von Bahnhof zu Bahnhof, von Warngau nach Darching. Die entspannte Wanderung ist gespickt mit wunderschönen Ausblicken und tollen Möglichkeiten zum Einkehren.  

https://www.tegernsee-schliersee.de/a-wandern-mit-der-bob-ueber-taubenberg-und-fentberg 

Auf den Berg und an den See, schlemmen auf der Alm und shoppen am Hof – und das einfach und entspannt mit der Bahn: Die Tour zu den Gindelalmen hält so ziemlich alles parat, was man sich vom oberbayerischen Alpenvorland erträumt (vielleicht sogar ein bisserl mehr).  

https://www.tegernsee-schliersee.de/a-mit-der-bahn-in-die-berge-hausham-gindlalm-runde-bis-schliersee 

Einmal muss man sie mindestens überschritten haben, die Berge zwischen Tegernsee und Schliersee. Es gibt zahlreiche Varianten und einige Klassiker. Eine unbekanntere Tour führt vom Bahnhof Tegernsee nach Neuhaus am Schliersee und hat sich regelrecht aufs Gipfelsammeln spezialisiert: Pfliegeleck, Riederstein, Rohrkopf und schließlich die Baumgartenschneid. 

https://www.tegernsee-schliersee.de/a-mit-der-bahn-in-die-berge-von-tegernsee-an-den-schliersee-mal-anders 

Noch mehr Anregungen für Ihren nächsten Ausflug mit der Bahn auf Oberland-Tour gibt’s hier. Weitere nachhaltige Ausflugsziele haben wir in diesem Blog für Sie zusammengestellt.

veröffentlicht am